Turnen/Akrobatik: Neue Trainingszeiten

Corona wirbelt weiterhin vieles durcheinander: Aufgrund der veränderten Hallennutzungszeiten haben die Kangaroos, Wallabies, Sportakrobaten, Wettkampfturner/innen und Kinderturner/innen ab dem 24.08.2020 diese Trainingszeiten:

  Uhr   Uhr   vor Corona

Montag

16:30

bis

19:30

Nachwuchsturner/innen für Wettkämpfe und Wettkampfturnerinnen und Grundlagen

Mo./ Do.

Montag

18:00

bis

19:30

Grundlage Sportakrobaten 1 und 2

 Sa

Dienstag

16:00

bis

17:30

6-8 Jahre

Di

Dienstag

17:30

bis

19:00

9-Jahre

Di

Dienstag

17:30

bis

18:30

Grundlagen Ka und Wa ohne Wettkampf u. Sportakrobatik Gruppe 3

Di

Freitag

15:45

bis

16:45

Kleinkinder ab 3 Jahre 

Mi

Freitag

15:45

bis

16:45

Nachwuchsturner / Akrobaten

Mi. / Fr.

Freitag

17:00

bis

19:00

Kangaroos

 

Freitag

17:00

bis

19:00

Wallabies

Do

Samstag

10:30

bis

13:00

Sportakrobaten 1

 

Samstag

11:15

bis

14:00

Sportakrobaten 2

 

Samstag

12:30

bis

14:00

Nachwuchsakrobaten

Mi

Aufgrund der Hygieneregeln und zum Schutz aller Teilnehmer/innen sowie Trainer/innen, müssen bestimmte Regeln beachtet werden:

  • Das Kind sollte unter allen Umständen gesund sein!
  • In Sportkleidung kommen, einzeln eintreten (ohne Eltern), in der Lehrerumkleide (rechte Tür) Hände waschen, Name in die Liste eintragen (bei den Jüngeren machen das die Helfer/innen), Hände desinfizieren durch die Trainer/innen an der Innentür, Platz wird zugewiesen, an dem Platz bitte auf den Boden setzen. Dann werden die Schuhe gewechselt und auf die Anweisung der Trainer/innen gewartet.
  • Die Regeln müssen wir für alle Gruppen aufstellen, so dass alle Kinder die Möglichkeit haben zu trainieren.
  • Wir möchten nicht, dass das Virus sich bei uns in der Halle ausbreitet. Habt Verständnis und sprecht die Regeln bitte mit euren Kindern durch. DANKE.

Fragen oder Probleme? Tel. Martina Grote 02922/84754 oder über www.werlerkangaroos.de oder Mail info@werlerkangaroos.de.

PS: Falls Neuzugänge Interesse haben, bitte erst telefonischen Kontakt aufnehmen. KEIN DIREKTZUGANG MÖGLICH!

Hallentraining startet wieder

Die Stadt Werl hat unter Auflagen die Sporthallen wieder freigegeben. Für die Abteilungen Handball, Turnen und Breitensport/Fitness beginnt der Trainingsbetrieb wieder zu diesen Zeiten:

Dreifachhalle – Handball
Mittwoch
Minis 14:30-15:45
Handball männl. D-Jugend 16:00-17:15
männl. A-Jugend 17:30-18:45
1. Damen 19:00-20:15
Herren 20:30-21:45
Freitag
Minis 14:30-15:45
männl. D-Jugend 16:00-17:15
männl. A-Jugend 17:30-18:45
2. Damen 19:00-20:15
1. Damen 20:30-21:45

Overberghalle – Kangaroos/Wallabies/Akrobatik
Montag
Wallabies/Kangaroos 15:00-16:30
Turnen Kunstturnen 15:45-17:15
Akrobatik 17:00-18:30
Samstag
Akrobatik 10:30-12:00
Akrobatik 11:15-14:00

Walburgishalle – Abteilung Breitensport/Fitness
siehe Kursplan
„Corona“-Kursplan Fitness 08/2020

Training startet langsam

Nachdem die Landesregierung nun einige Lockerungen zugelassen hat, startet auch das aktive Vereinsleben beim Werler TV wieder – langsam und mit den üblichen Regularien wie Abstand halten und Kontakt vermeiden. Da die Turnhallen noch gesperrt sind, finden auch alle Aktivitäten draußen statt.

So treffen sich die Fußballer von Preußen Werl, ebenso wie die Baseballer und auch die Boulespieler wieder. Auch die Turner/innen versuchen unter freiem Himmel langsam wieder in Fahrt zu kommen. Im Fitneßbereich sind    Yoga, Pilates, Zumba, bei Bedarf Walking, wieder im Angebot. Infos hierzu könnt ihr bitte erfragen bei Sabine van Noort, Tel. 862272 oder Gene Saludo, Tel. 0178- 8930589.  

Bei allen Trainingseinheiten gilt:

  • Abstand halten
  • Kontakt vermeiden
  • Umkleidekabinen sind geschlossen
  • Unbedingt den Anweisungen der Trainer/innen folgen

Wir freuen uns darüber, dass der Sport wieder langsam zurück in unseren Alltag kommt. Bitte helft mit, beachtet die Regeln und dämmt so das Virus ein, damit die Lockerungen in naher Zukunft weiter ausgeweitet werden können!

Auf diesem Weg sagen wir auch noch mal DANKE an alle, die diese Angebote ermöglichen und an alle, die dem WTV auch in dieser schwierigen Phase verbunden sind.

Corona: Jetzt Zeichen setzen!

Liebe Vereinsmitglieder,

an dieser Tatsache können wir leider nicht rütteln: Per Erlass der Landesregierung Nordrhein-Westfalen sind bekanntlich sämtliche Sportangebote zunächst bis zum 19. April 2020 eingestellt worden.

Auch in unserem Verein ruht somit bis zu diesem Zeitpunkt der komplette Sport-, Spiel-, Trainings- und Wettkampfbetrieb! Ob es darüber hinaus zu einer Verlängerung dieser notwendigen Zwangspause kommt, bleibt abzuwarten. Gleichzeitig können wir aber versprechen, dass es nach Aufhebung dieser schmerzlichen Maßnahme in unserem Verein wieder mit frischem Schwung und höchster Motivation ganz schnell zurück auf die Spielfelder, Trainingshallen oder Freiluftanlagen geht, denn unsere gemeinsame Freude an regelmäßiger und qualifiziert begleiteter Bewegung wird sich auch von Corona nicht aufhalten lassen…

Bis dahin müssen wir uns alle in Geduld üben, wobei wir vor allem darauf hoffen, dass ihr in einer solchen Ausnahmesituation uns die Treue haltet und trotzdem als überzeugte Mitglieder unserem Verein erhalten bleibt. Auch wenn wir aus den geschilderten Gründen einige Wochen lang keine Kurs-/Trainingsteilnahme ermöglichen und keinen Sportraum zur Verfügung stellen können, sollten wir als solidarische Gemeinschaft diese schwierige Phase überstehen.

Das kann aber nur funktionieren, wenn wir dank eurer unverändert fließenden Beiträge die verschiedenen ganzjährig laufenden Kosten (von Personal bis Versicherungen) decken können.

Kurzum: Ihr habt, nicht ohne Grund – teilweise erst seit einigen Monaten, teilweise schon seit Jahrzehnten – unseren Verein als eure sportliche Heimat ausgewählt. Lasst uns in diesen Tagen besonders stark an einem Strang ziehen und dieser Krise trotzen. Mit der Fortdauer eurer Mitgliedschaft setzt ihr das richtige Zeichen! Diesen wichtigen Vertrauensvorschuss werden wir als Vereinsverantwortliche garantiert zurückzahlen.

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des Werler TV

Corona: Training und Wettkämpfe eingestellt

Der Werler TV kommt der Bitte der Stadt Werl nach und beteiligt sich mit verschiedenen Maßnahmen daran, die Verbreitung des Coronavirus zu unterbinden. Sowohl der Trainingsbetrieb als auch die vielen Wettkämpfe in den einzelnen Abteilungen wurden abgesagt. Die Stadt Werl erwirkte zudem mit einer Allgemeinverfügung, dass alle Sportstätten derzeit gesperrt sind.

Grundsätzlich rät der Vorstand des Werler TV:

  • Folgt den Anweisungen der Behörden und meidet wo immer möglich den persönlichen Kontakt.
  • Achtet bitte unbedingt darauf, die Hygiene-Regeln (v.a. regelmäßiges Händewaschen) einzuhalten.
  • Verzichtet auf Händeschütteln und beachtet die Nies- und Hustenetikette (Husten in die Ellenbeuge).

Wir informieren euch hier, wenn die Restriktionen wieder aufgehoben werden. Bis dahin ist unsere dringendste Bitte: Bleibt gesund!

Spenden für Island

Die Werler Kangaroos, die Showakrobatik-Gruppe des Werler Turnvereins, wagen erneut den ganz großen Sprung! Vom 12. bis 16. Juli 2020 möchte das Team bei der Eurogymnaestrada in Reykjavik (Island) an den Start gehen – ein sportlicher Höhepunkt und zugleich ein finanzieller Kraftakt für die 23 Sportlerinnen und Sportler sowie deren 8köpfiges Betreuungsteam. Ab sofort werden Spenden gesammelt, damit kein Kind aus finanziellen Gründen daheim bleiben muss!

Hier geht es zum Crowd-Founding-Projekt bei der Volksbank Hellweg.

JHV: Sorge um Halle

Auf der zurückliegenden Jahreshauptversammlung war die Zuordnung der Sporthallen in Werl ein Thema. Der TV fürchtet darum, mit der maroden Overberghalle die einzige Wettkampfstätte zu verlieren, in der das gewohnte Angebot, unter anderem mit den bundesweit erfolgreichen Kangaroos, stattfinden kann. Es kann daher nur das Ziel sein, dass die Stadt dem TV die neue Halle im Sportpark zuspricht. Diese Halle ist derzeit eine Brandruine und soll in naher Zukunft wieder aufgebaut werden.

Über die weiteren Details der Jahreshauptversammlung berichtet der Soester Anzeiger ausführlich:

JHV 2019 am 27.10.

Am Sonntag, den 27. Oktober 2019, ab 11:00 Uhr lädt der Vorstand in das Vereinsheim am Preußenplatz, Höppe 17, 59457 Werl zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Tagesordnungspunkte sind unter anderem der Jahresbericht des Vorsitzenden, der Kassenbericht und die Festsetzung der Mitgliedsbeiträge. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen!

Bronze für die Kangaroos!

Die Kangaroos des Werler TV landen beim hart umkäpften Bundesfinale der Tuju-Stars auf einem hervorragenden und viel umjubelten dritten Platz. Damit beweist die Truppe mit den Trainerinnen Annika Schwerdt und Britta Koch einmal mehr, dass sie zur nationalen Spitze gehört. Auch die jungen Werler Wallabies waren im Wettbewerb angetreten, konnten allerdings das Finale der besten Acht nicht erreichen, dafür aber viel Erfahrung sammeln.

Zur TV-Aufzeichnung des Wettbewerbs auf Sportdeutschland.tv.

Soester Anzeiger: „Kangaroos“ springen auf Platz drei und feiern ausgelassen