Am Sonntag, den 27. Oktober 2019, ab 11:00 Uhr lädt der Vorstand in das Vereinsheim am Preußenplatz, Höppe 17, 59457 Werl zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Tagesordnungspunkte sind unter anderem der Jahresbericht des Vorsitzenden, der Kassenbericht und die Festsetzung der Mitgliedsbeiträge. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen!
Bronze für die Kangaroos!
Die Kangaroos des Werler TV landen beim hart umkäpften Bundesfinale der Tuju-Stars auf einem hervorragenden und viel umjubelten dritten Platz. Damit beweist die Truppe mit den Trainerinnen Annika Schwerdt und Britta Koch einmal mehr, dass sie zur nationalen Spitze gehört. Auch die jungen Werler Wallabies waren im Wettbewerb angetreten, konnten allerdings das Finale der besten Acht nicht erreichen, dafür aber viel Erfahrung sammeln.
Zur TV-Aufzeichnung des Wettbewerbs auf Sportdeutschland.tv.
Soester Anzeiger: „Kangaroos“ springen auf Platz drei und feiern ausgelassen
125 Jahre Turnverein
Mit einem ereignisreichen Wochenende feiert der Werler TV sein 125. Jubiläum. Am Samstag, den 29. Juni stellen sich im Rahmen eines Aktionstags viele Abteilungen des Vereins vor. Dazu wird das Areal in und um die Dreifachhalle und den Sportpark genutzt. Mit dabei sind die Kangaroos und Wallabies, die Abteilung Fitness, Parkour, Aikido, Judo und Sportakrobatik. Start ist ab 15 Uhr.
Am Sonntag, den 30. Juni, ab 13 Uhr heisst es dann: Mitmachen! Auf die Besucher/innen warten verschiedene Stationen, um das eigene sportliche Geschick zu testen. Auf dem Programm stehen diese Stationen:
- Base-/Softball in unserem Wolfspark
- Boulen auf unserer 5-Bahn-Anlage
- Bogenschießen in unserem Wolfspark
- Fitneß etc. in der Dreifachhalle
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt!
Auf zur Kata-EM!
Dank zuletzt sehr guter Leistungen fahren die Werler Marie Plattfaut, Niklas Klappert und Tobias Klappert vom Werler TV zur Kata-Europameisterschaft nach Gran Canaria. Wir wünschen dem Trio alles erdenklich Gute!
Über die zurückliegende Westdeutsche Kata-Meisterschaft berichten die Judoka hier ausführlich.
Neue Turnangebote für Kinder
Der Werler TV startet mit einem neuen Angebot für den Bereich Kinderturnen. Die Mädchen und Jungen ab drei Jahren sollen Spaß an der Bewegung haben und nebenbei die Motorik und Koordination schulen. Erste einfache Turn-Elemente werden spielerisch geübt und mit verschiedenen Klein- und Turngeräten kombiniert. Darüber hinaus steht die Förderung der Gemeinschaft innerhalb der Gruppe im Vordergrund.
Gruppe 1: Kinder ab 3 Jahre (mittwochs von 16-17 Uhr )
Gruppe 2: Kinder ab 6 Jahre (dienstags von 16-18 Uhr )
Trainingsort: Overberghalle, Werl
Trainerinnen: Michaela Geveler, Merle Zeldenrust, Marlies Krollmann
Gruppenhelferinnen: Jule Winkler, Lara Bus, Samantha Wiemhöfer
Kontakt: Bei Interesse können Sie sich jederzeit unter folgenden Nummern über ein Schnuppertraining informieren: Martina Grote: 02922/84754 und Marlies Krollmann: 02383/3175
Ein neues Logo für Deinen Verein!
Kein Verein in Werl hat mehr Sportarten im Angebot als der Werler TV. Die rund 1.200 Mitglieder/innen können in zehn Abteilungen von Aikido bis Zumba vieles erleben. Diese Vielfalt des Vereins soll nun ein neues Logo auf den Punkt bringen. Zur Ideenfindung sind alle Mitgliederinnen und Mitglieder, aber auch Werler Bürger/innen aufgerufen.
Wer einen Vorschlag für das neue Logo einreichen möchte, sollte diesen bis zum 15.07.2018 an die E-Mailadresse werlertv@gmx.de verschicken. Name und Anschrift nicht vergessen! Aus allen Einsendungen wird eine Jury den besten Vorschlag ermitteln und mit einem Sachpreis im Wert von 200 € honorieren.
Das neue Logo soll die vielen Sportarten im Verein zusammenführen. Wie die 125-jährige Geschichte des WTV gezeigt hat, befindet sich dieses Angebot stets im Wandel. Neben den traditionellen Sportarten wie Fußball (Preußen), Turnen und Handball, gab und gibt es immer wieder Sportarten, die dem modernen Zeitgeist entsprechen. Ganz neu wurde vor diesem Hintergrund die beiden Abteilungen Parkour und Boule installiert. Weitere Abteilungen sind Bogenschießen, Aikido, Baseball, Judo und natürlich die große Gruppe der Breitensportler mit dem vielseitigen Angebot von Aerobic, Yoga, Zumba, etc. Das überregionale Aushängeschild des Vereins ist die Abteilung der Kangaroos. Die Werler Turnakrobaten sind mehrfache Deutsche Meister und Teilnehmer an internationalen Wettbewerben.
Allen Sportler/innen soll das neue Logo gerecht werden. Außerdem muss es praxistauglich sein, d.h. das Zeichen muss sowohl auf dem Trikot als auch auf der Sporttasche und dem Briefkopf einen guten Eindruck machen. Wer hier das Rennen macht, darf sich auf einen besonderen Auftritt im Rahmen der Jubiläumsfeier am 29./30. Juni 2019 freuen. Im Rahmen der groß angelegten Geburtagsfeierlichkeiten soll das neue Logo offiziell vorgestellt werden.
Wir freuen uns auf Deine Idee!
Michael Kuge & Manfred Klein
Vorsitzender & Geschäftsführer
Zwei neue Abteilungen
Der Werler TV startet mit „Boule und Freizeitsport“ und Parkour ab sofort zwei neue Abteilungen.
Die Abteilung „Boule und Freizeitsport“ wird ihr Quartier auf der ehemaligen Tennisanlage im Sportpark beziehen. Dort wurde bereits ein Tennisplatz in eine Boulebahn umgebaut. Boule ist ein generationenübergreifender Sport, der seine Anhänger vor allem in Frankreich findet. Bei der Kugelsportart geht es darum, einer kleinen Zielkugel (auch Cochonnet oder Schweinchen genannt) mit den eigenen Kugeln möglichst nah zu kommen. Treffsicherheit und ein ruhiges Händchen sind also gefragt! Die Gruppe trifft sich immer mittwochs. Mitglieder können die Anlage mit einem eigenen Schlüssel täglich nutzen. Wer Interesse hat, sollte sich bei den Ansprechpartnern Christoph Schäl und Manfred Marschalt (Tel. 0 29 22 / 8 29 09) melden.
Auch die noch recht junge Sportart Parkour hat ihre Wurzeln in Frankreich. Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Parkour-Sportler erkennen in jeder Straße und an jeder Kreuzung einen Übungsort. Um die Techniken zu erlernen, bietet die neue Abteilung beim Werler TV nun freitags von 20.00 – 21.30 Uhr Trainingszeit in der Walburgishalle an. Vor allem die jüngere Generation ist herzlich willkommen! Übungsleiter sind Alexander Malzahn und Vincent Göppert (Tel. 0173 / 773 57 72).
Tennis-Angebot wird eingestellt
Mit Wirkung zum 1.1.2018 muss das Tennis-Angebot beim Werler TV leider eingestellt werden. Mitglieder der Tennis-Abteilung erhalten ein Sonderkündigungsrecht in der Form, dass die eingereichte Kündigung jeweils zum Monatsende gültig wird. Neuaufnahmen für die Abteilung werden ab sofort nicht mehr entgegen genommen.
Neue Beiträge beschlossen
Auf der zurückliegenden Jahreshauptversammlung wurde eine Beitragserhöhung von zwei Euro pro Monat beschlossen. Die gestiegenen Allgemeinkosten machten diesen unpopulären Schritt unumgänglich. Die einzelnen Beiträge, die bereits ab Juli 2017 gelten, werden im aktuellen Aufnahmeantrag veröffentlicht.
Über die weiteren Inhalte der Jahreshauptversammlung am 9.07.2017 berichtete der Soester Anzeiger:
Frozen Aikido mit Drohne
Aikido aus einer anderen Perspektive boten jetzt die Sportler/innen des Werler TV: Frozen Aikido. Zum Einsatz kam sogar eine Drohne, die neue Einblick in den ohnehin faszinierenden Kampfsport bot. Alles wurde auf youtube festgehalten: